Durch unser System der Bezugsbetreuung gewährleisten wir Kontinuität im alltäglichen Zusammenleben.
Eine gezielte Förderung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen wird durch ein multiprofessionelles Team aus Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern, Kinderkrankenschwestern und Krankenschwestern und -pflegern sowie weiteren Fachkräften ermöglicht.
Nachts ist die Betreuung durch Nachtbereitschaften und eine Nachtwache gewährleistet. Ergänzt wird die Betreuung durch die Unterstützung von externen Fachkräften, wie Kinderärzten, Krankengymnasten, Logo-, Ergo- und Psychotherapeuten.
Bereichernde Unterstützung finden unsere hauptamtlichen Teams durch die vielen Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen ihrer Ausbildung als Krankenschwestern/-pfleger, als Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger regelmäßig hier mitarbeiten.
Hinzu kommen Freiwilligendienstleistende (FSJ/BFD) und ehrenamtliche Helfer*innen.